Skip to main content
CERTIFIED ADVANCED SPEAKER

Sprachen: Deutsch | Englisch
Sprachen: Deutsch | Englisch

CERTIFIED ADVANCED SPEAKER

Christoph Scheuren ist Förster und Nachhaltigkeitsexperte
„In China und Afghanistan habe ich gelernt, wie überlebenswichtig Nachhaltigkeit für die Menschheit ist“

Dr. Christoph M. Scheuren ist Förster, Forest-Tech Unternehmer und ehemaliger internationaler Konzernmanager.

Als Executive Sustainability Consultant berät er Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte zu allen Themen der Nachhaltigkeitstransformation und zu Nachhaltiger Führung. Mit seinem neuesten Buch „Corporate Forestry“ verbindet er das forstwirtschaftliche Denken in Generationen mit den Herausforderungen des Managementalltags. In seinen MasterClasses zu Nachhaltiger Führung zeigt er Führungskräften aus allen Branchen, dass Nachhaltigkeit vielleicht die größte unternehmerische Chance unserer Zeit ist, aber nur gelingen kann, wenn die Nachhaltigkeit im Unternehmen zur Führungsaufgabe wird.

Ich bringe den Wald in die Führungsetagen und die Führungsetagen in den Wald.

Er unterstützt Unternehmen bei gezielten Investments in regionale Klimawaldprojekte und begleitet Forstunternehmen bei der Umsetzung ihrer neuen Waldbaustrategien. Er lehrt und forscht zu Nachhaltigkeit und Governance. Als Offizier war er in mehreren Auslandseinsätzen, u.a. in Afghanistan.

Vorträge

Nachhaltigkeit ist mehr als kratzendes Toilettenpapier

Beschreibung: Das Beispiel eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes bietet zahlreiche Bilder und Analogie, um das abstrakte Thema Nachhaltigkeit für Führungskräfte greifbar zu machen. Der Vortrag gibt Lösungsvorschläge, wie die Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen und Organisationen gelingt. Auf humorvolle Weise, gepaart mit harten Fakten wird deutlich, dass Nachhaltigkeit trotz aller organisatorischen Herausforderungen vor allem eine Chance für Unternehmen ist.

Kanzlei, Konzern, Krieg und Kalamitäten – Mein Weg vom M&A Anwalt zum Förster

Beschreibung: Der Vortrag beschreibt gespickt mit persönlichen Anekdoten meinen Weg vom international erfolgreichen Konzernmanager über einen Auslandseinsatz als Offizier in Afghanistan hin zum Förster und Forest Tech Unternehmer. Ein Plädoyer für Neugier, Veränderungsbereitschaft, Wagemut und lebenslanges Lernen. Mein eigener Veränderungsprozess lässt globale Entwicklungen und Veränderungen, die ich miterlebt habe, in einem persönlicheren Licht erscheinen.

Corporate Forestry – Was Manager von Förstern lernen können

Beschreibung: Nachhaltigkeit ist seit Jahrhunderten ein Wirtschaftsprinzip unserer Forstwirtschaft. Der Umgang mit generationenübergreifenden Produktzyklen lässt Förster andere Wege bei der Strategieplanung und Umsetzung gehen. Der Vortrag gibt Tipps, wie sich einige der forstlichen Bewirtschaftungsmethoden auf Unternehmen übertragen lassen und plädiert für mehr Gelassenheit und Weitsicht bei unternehmerischer Planung.

Testimonials

„Im Rahmen einer Lunch-Lecture hatten wir das große Vergnügen, von Dr. Christoph M. Scheuren über die Inhalte seines neuen Buches "Corporate Forestry" informiert zu werden. Aufgrund seines breiten Spektrums an beruflichen Erfahrungen ist er prädestiniert, sein Wissen in unternehmerische Transformationsprozesse einschließlich der sich daraus ergebenden Aufgaben der Führung einzubringen. Es ergab sich ein sehr lebendiger und bereichernder Austausch.“ Michael S. – Finanzexperte und Mitglied im BKU
„Dr. Christoph Scheuren ist ein sehr inspirierender und sympathischer Redner, dessen Vorträge in Erinnerung bleiben.“ Dr. Annika V. - Wirtschaftsanwältin

Bücher

Corporate Forestry: Was Manager:innen von Förster:innen lernen können

Unternehmerisch in Generationen zu denken und zu planen, ist der Kern nachhaltiger Forstwirtschaft. Der erfahrene Förster und ehemalige Konzernmanager Christoph M. Scheuren stellt in kleinen Erzählungen aus dem forstlichen Alltag die essenziellen Prinzipien nachhaltiger Unternehmensführung vor.

Von der Bestandspflege im Wald bis zu den Herausforderungen durch Lieferkettenunterbrechungen und Technologiesprünge – Scheuren zeigt, wie die generationenübergreifende Planung sowohl Förster:innen als auch Manager:innen anderer Branchen vor ganz ähnliche Aufgaben stellt.

Wehrbeschwerdeordnung (Vahlens Kommentare)

Zum Werk Die Wehrbeschwerdeordnung regelt das Recht des Soldaten, gegen Maßnahmen von Vorgesetzten und Dienststellen vorzugehen sowie das dabei einzuhaltende Verfahren. Dem Soldaten und der Soldatin wird damit ein Rechtsmittel an die Hand gegeben, das sowohl die Lösung alltäglicher als auch schwerwiegender Probleme ermöglicht. Dabei sind Form und Verfahren in einer Weise geregelt, die vom Juristen, der die Interessen eines Soldaten oder eine Soldatin vertritt, ebenso wie von Disziplinarvorgesetzten, die Wehrbeschwerden zu entscheiden haben, eine besondere Kenntnis der Besonderheiten dieses Verfahrens erfordern. Trotz der steigenden Zahl direkter Eingaben an das Ministerium hat das Rechtsmittel der Wehrbeschwerde nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüßt.

Leave a Reply

Close Menu

Swiss Academy SACT AG

Lumenpark
Grenzstrasse 5C
6214 Schenkon

T: +41 76 323 70 99
E: info@swiss-academy.ag