Skip to main content
CERTIFIED PROFESSIONAL SPEAKER

Sprachen: Deutsch

CERTIFIED PROFESSIONAL SPEAKER

Speciality Speaker für „Neues Denken“

| Zweifacher Rede-Europameister (Toastmasters) | 2facher Poetry-Slam-Gewinner | Promovierter Historiker – Preisausgezeichneter Journalist (Theodor-Wolff-Preis für die Aufdeckung der Affäre um die gefälschten Hitler-Tagebücher des STERN) – PR-Chef Lufthansa, TUI, PwC

Dr. Klaus-Ulrich Moeller ist einer der erfahrensten Zeitgeist- & Zukunfts-Vordenker. Als promovierter Historiker, preisgekrönter Journalist, als langjähriger PR-Chef großer Konzerne (Lufthansa, TUI, PricewaterhouseCoopers) sowie Coach und Berater des Mittelstands kombiniert er heute seine Führungs-Expertise mit innovativen Gedanken. Der Rede-Europameister 2017 und 2022 begeistert in seinen Vorträgen rhetorisch brillant Kongresspublikum ebenso wie exklusive hochrangige Zirkel. Menschen, Führungskräfte und Unternehmen auch in schwierigen Zeiten zu ermutigen, Schritte zu gehen, die vorher niemand gegangen ist; Dinge zu denken, die vorher niemand gedacht hat; einfach mal etwas anders zu machen als bisher und die Zukunft zu gestalten, anstatt ihr Diener zu sein – das ist die Kernbotschaft seiner Vorträge.

Wissen, was war | Verstehen, was ist | Spüren, was kommt

Seine Bühnenerfahrung auch als gefragter Kabarettist hilft ihm, seine Botschaften mit einer Prise Hintersinn und meist anders als gewohnt zu präsentieren und Dinge so scharf auf den Punkt zu bringen wie eine kabarettistische Pointe. Wie kaum ein Zweiter versteht er es, Visionen mit den Hürden des Alltags zu verknüpfen. Als Mitglied in vielen innovativen Netzwerken und Denkfabriken verbindet er Wissenschaft mit Business-Verständnis und Zeitgeist-Expertise. Seine Vortragsart gilt als extrem sympathisch, publikumsnah und höchst inspirierend.

Vorträge

Neu denken – wie geht das eigentlich?

Jeden Tag werden wir aufgefordert, neu zu denken – die Mobilität, die Bildung, die Energie und vieles mehr. Doch das Gehirn ist faul und will auf Trab gebracht werden. Und die Gefahr ist groß, dass wir zwar stets neue Herausforderungen haben, aber doch ziemlich altes Denken einfach drauf flanschen. In seiner Key Note nimmt Klaus-Ulrich unsere Denkschwächen gnadenlos auseinander und zeigt an vielen Beispielen auf, wie wir die Grundmuster unseres Denkens weiter entwickeln müssen – humorvoll, unterhaltsam und mit hohem praktischen Nutzen für den beruflichen Alltag. Für alle, die sich – KI sei Dank – endlich mal wieder mit ihrem eigenen Gehirn befassen wollen.

Der hybride Mitarbeiter – wie viel Mensch brauchen wir noch?

Schon mit der ersten Axt hat sich der Mensch die erste „Maschine“ gebastelt, die ihm beim Überlegen geholfen hat. In diesem Jahrhundert indes scheint die Technologie den Menschen zu überrollen und vollständig zu beherrschen. Mit den neuen Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz droht vollends der Tod klassischer humaner Fähigkeiten wie Schreiben, Rechnen, Denken oder Kreativität.. Klaus-Ulrich verfolgt die aktuellen Entwicklungen im Silicon Valley hautnah und skizziert anschaulich, wie wir das Primat des Menschen aufrecht erhalten, ohne uns ständig etwas auf uns und unsere Fähigkeiten einzubilden.. In seiner faszinierend analytisch-humorvollen Art zeigt er praxisnah, wie wir es schaffen, die Technologie sinnvoll für eine bessere Welt zu nutzen.

Intelligenz - was die Natur uns voraus hat

Was würdest du anders machen, wenn sich dein iIntelligenzquotient über Nacht vervierfacht? Mit dieser provokanten Frage öffnet Klaus-Ulrich in dieser Key Note einen faszinierenden Ausblick auf eine völlig neue Form des Denkens: Die Triadische Intelligenz. Neben der KI und uns selber vergessen wir oft das dritte Intelligenzsystem auf diesem Planeten: Die Natur. Sie ist seit Jahren Vorbild für Design, Resilienz oder die Materialforschung. In der Zellforschung, der Biogenetik oder der synthetischen Biologie liefert sie heute wichtige Hinweise für wissenschaftliche Durchbrüche frei Haus. Unser Unternehmen wie einen Wald organisieren. Teams arbeiten lassen wie einen Wildgarten – die Natur hat an vielen Stellen die deutlich intelligenteren Lösungen parat als unsere – oft ziemlich künstlichen – Management-Theorien. Eine Reise ins Unentdeckte, bei der wir froh sein können, dass es nicht auch noch eine außerirdische Intelligenz gibt, mit der wir uns messen müssen.

Testimonials

"Ich schwärme noch in den höchsten Tönen von Ihrem Vortrag. Es war eine beeindruckende Rede, gekonnt vorgetragen und perfekt in Szene gesetzt. Wort und Bild haben zweifellos jedermanns Kopfkino befeuert. Einfach genial. Wir alle waren sehr dankbar für diese Fülle an Informationen, die wir mit nach Hause nehmen konnten. Danke, dass Sie unsere Einladung angenommen haben"

Irmgard Duttenhofer, Press Speaker Woman Sparkasse Frankfurt

"Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für den großartigen Vortrag bei unserem Unternehmertag am Donnerstag bedanken! Es war für alle eine faszinierende und kurzweilige Inspiration! Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf die nächste Gelegenheit einer Zusammenarbeit!"

Ulf Mauderer, Geschäftsführer Unternehmerverband Rostock

“Danke für diesen erstklassigen und anregenden Vortrag, der am Ende von allen Zuhörern bestens bewertet wurde. Glückwunsch zu diesem außerordentlichen und weit blickenden Beitrag.

Dr. Wolfgang Hartmann, Chairman Vistage International, Business Network

"Klaus-Ulrich war für mich ein großartiger Redner und Performer mit einer fantastischen Bühnenpräsenz - wenn nicht der besten des Abends"

Martin Laschkolnig, Ex-GSA-Präsident - Swiss Speaker Slam 2024, Basel

"Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Veranstaltung. Ein in der Tat exzellenter Redner mit einer „exciting“ Agenda und herausfordernden Thesen, Statements und „ guidelines“....“. Die Diskussion war aufregend, spannend, vielschichtig und von sehr unterschiedlichen Positionen und Blickrichtungen getragen!"

Automoiva Consultant, Key Note Business Circle Münster

Bücher

Der Skoptimist: Gedankensplitter zur unfertigen Zukunft

Zukunft ist wie Fußball – man weiß nie, wie es endet. Und die Abseitsregel verstehen wir so wenig wie die Globalisierung. Und auch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Quantencomputer, FakeNews und alternative Fakten verlangen uns mental alles ab. “Der Skoptimist” ist ein flammender Appell zum eigenen Denken im postfaktischen Zeitalter. Ein gedanklich hoch kreativer und phantasievoller Ritt durch die Nebel hindurch mitten hinein in die Zukunft. Ein satirisch durchtränktes Plädoyer, neben der künstlichen auch die menschliche Intelligenz weiter zu entwickeln. Dabei lässt der Autor es bewusst offen, ob dieses Pilotprojekt wirklich funktionieren kann. Einen ersten Schritt können Sie selber tun: Nehmen Sie sich dieses Buch vor und lesen Sie es! Viel Vergnügen.

Presse

LinkedIN:
Kabarettprofil:
Bühnenprofil:
Webseite:

Leave a Reply

Close Menu

Swiss Academy SACT AG

Lumenpark
Grenzstrasse 5C
6214 Schenkon

T: +41 76 323 70 99
E: info@swiss-academy.ag